Adium
Adium ist ein Programm, mit dem man via Instant Messaging mit anderen Kontakten chatten kann. Es ist jedoch nicht möglich einen Videochat aufzubauen.
Das Programm vereint mehrere Protokolle. Man kann somit mehrere Accounts erstellen, die man bei verschiedenen Anbietern hat wie AOL, den Nutzer des XMPP-Protokolls (Jabber, GMX, WEB.DE, u.a.), MSN Messenger, Yahoo! Messenger, Bonjour, Facebook, Gadu-Gadu, Google Talk, ICQ, LiveJournal, Lotus Sametime, MobileMe, MySpaceIM, Novell GroupWise, QQ, SIP/SIMPLE, Yahoo! Japan, Zephyr.
Getestet an der Adium Version 1.3.5 am 07.07.2009.
Einrichten eines Accounts
1. Um einen Account hinzu zu fügen, öffnet man im Menü „Einstellungen“ und dann den Menüpunkt „Adium Einstellungen“. Alternativ drückt man die Mac- bzw. Command-Taste (cmd = command) gleichzeitig mit der Kommataste. (Cmd ⌘ + ,)
2. Im ersten Reiter (Konten) befindet sich ganz unten eine Schaltfläche mit einem + . Dort drauf drücken und das entsprechende Protokoll (Jabber etc.) auswählen. Dann erscheint ein neues Fenster.
3. Nun gibt man (im Unterschied zu Pidgin unter Windows) nur den Benutzernamen und das Passwort ein. Das sieht für die einzelnen Protokolle unterschiedlich aus. Die Server sind bereits eingetragen bzw. müssen nicht eingetragen werden. Hier stehen die Server und Ports nur zur Information da.
4. Im zweiten Reiter „Persönliches“ kann man im Feld Alias den Namen eingeben, der angezeigte werden soll, wenn man mit jemandem chattet. Ein Bild kann man per Drag&Drop oder mittels „Bild auswählen“ hinzufügen.
5. Nun kann das Fenster geschlossen werden und der Account wird verbunden.
Wenn ein Problem aufgetreten ist, solltet ihr erst einmal alle Angaben überprüfen. Sind die Angaben richtig eingegeben? Sind irgendwo zufällig zusätzliche Informationen eingetragen oder habt ihr vielleicht den Servernamen verändert? Proxy-Einstellungen sind nicht nötig, daher sollte das Häkchen dort nicht gesetzt sein.Â
Informationen für einige Protokolle
AOL/ICQ: Bildschirmname/ICQ-Nummer und Passwort
Beispiel:
Server: login.oscar.aol.com
Port: 5190
Jabber: JabberID = benutzername@server.xxx (z.B. beispielname@gmx.de/web.de) und Passwort
Der Server steht schon im Benutzernamen, also z.B. jabber.ccc.de, gmx.de, web.de
Port: 5222
MSN: MSN-Passport = E-Mail-Adresse, mit der man sich bei MSN angemeldet hat und Passwort
Server:Â messenger.hotmail.com
Port: 1863Â
Yahoo!: Yahoo! ID und Passwort
Server:Â scs.msg.yahoo.com
Port: 5050
Adium und andere Programme
Adium kann die Information aus ICal (Adressbuch) vergleichen und synchronisieren.
Download
Hier ist ein Link auf Google, mit dem ihr zur offiziellen Adiumseite gelangt: http://www.google.de/search?q=adium+download.